Einträge von

,

Arno Stern-Ausbildungskurse Mar-Apr 2023

Die nächsten Arno Stern-Ausbildungskurse Komplette Online-Ausbildung zum Malspiel-Dienen im Malort™ Im Archiv des IRSE-Arno-Stern werden die 500 000 Bilder aufbewahrt, die seit 1947 im Malspiel entstanden sind. Die 2015 abgeschlossene Digitalisierung dieser Dokumente hat eine Neugestaltung und eine grundlegende Erweiterung der Ausbildungskurse ermöglicht. Seit 2020 haben Arno Stern und sein Team intensiv an einer ganz […]

,

Arno Stern neuer Malspiel Kurs in deutscher Sprache im Oktober 2022

Mein neuer Kurs in deutscher Sprache beginnt im Oktober 2022. Ich freue mich sehr! Alle Angaben dazu und das Anmeldeformular sind jetzt auf meiner Website verfügbar (https://arnostern.com/). Es gibt schon viele Anmeldung, so versäumt die Gelegenheit nicht! Und hier ein paar Rückmeldungen aus dem letzten Kurs, die mich besonders berührt haben: “Lieber Arno, zutiefst berührt […]

,

NEUE SESSIONEN: DIENSTAG UND SAMSTAG

❗️Neue Kurse ab Aug 2022: Dienstag 17:45-18:45 und Samstag 10:30-11:30 ab 80 CHF/Monat für Kinder, Erwachsene und Familie. 🌍 Unsere Teilnehmer sprechen 🇨🇭🇪🇸🇷🇴🇺🇦🇫🇷🇩🇪🇹🇷🇮🇱 🇲🇽🇺🇸🇮🇹🇷🇸🇯🇵and viele mehr. 👉 Fordern Sie noch heute einen Besuch an unter Tarife und Zeiten

Wie Arno Stern hinter Zürcher Stacheldraht zur Kunst fand

Als junger Internierter zeichnete der Kunstpädagoge in Bonstetter Baracken. Seinetwegen erinnert nun in der Gemeinde eine Gedenktafel an die Ortsgeschichte im Zweiten Weltkrieg. Das Telefonat Anfang 2019 freute und ärgerte Rolf Werner gleichermassen. Der für seine Malorte bekannte Kunstpädagoge Arno Stern erkundigte sich damals bei ihm, ob er der Dorfchronist von Bonstetten sei.  «Ich war im Zweiten Weltkrieg während zwei Jahren bei euch […]

,

Spüren des Erlebens – Arno Stern

Biographischer Dokumentarfilm über Arno Stern, der Erfinder der Malorte, international bekannt aus dem Französischen als „Closlieu“. Pionier der Malateliers, Entdecker der Universalität im Ausdrucks über das Bild, Autor und Pädagoge in der Welt der malenden Kinder. Ein Film von Andrea A. Rodoni SPUREN DES ERLEBEN ARNO STERN, EIN LEBEN IM EINSATZ FÜR DIE WELT DER MALENDEN […]

,

Malspiel Arno Stern in Riehen

„Ich freue mich dass ich nun in Riehen einen neuen Malort eröffnen und mit einer Malspielstunde starten konnte.“ – Lona Klaus – zertifizierte Malspiel-Leiterin Der Malraum nach Arno Stern liegt mitten im Riehen Dorf, direkt neben dem Bahnhof, einem grossen Spielplatz und dem Dorfkern mit Cafes und Einkaufsmöglichkeiten. Die Teilnehmer sind mit Begeisterung am Malen […]

, , ,

Arno Stern online Kurse

Arno Stern und sein Team haben intensiv an einer völlig neuen Form des Arno-Stern-Trainingsprogramms gearbeitet. Nämlich ONLINE und MIT SIMULTANER ÜBERSETZUNG. Arno Stern hat den Inhalt seiner Kurse überarbeitet und neue Präsentationen entwickelt, die alle praktischen Aspekte des Malspiels und des Closlieu beschreiben, und zwar in diesem Online-Programm noch besser als zuvor, während der Kurse […]

,

Arno Stern online courses

Arno Stern and his team have worked intensively on a completely new form of Arno Stern training program. Namely: ONLINE and WITH SIMULTANEOUS TRANSLATION. Arno Stern has reworked the content of his courses and developed new presentations, which describe all the practical aspects of the Play Of Painting and the Closlieu, even better in this […]

,

EIGENART UND EIGENSCHAFT DER FORMULATION

In der einschränkenden Covid19-Zeit empfange ich keine Besucher im Malort. Üblicherweise geschieht es eigentlich allwöchentlich; und ich beantworte viele Fragen, die dem anfänglichen Beeindrucktsein folgen. Es ist staunenerzeugend, zwischen diesen umhüllenden Wänden zu stehen; und die Besucher schweigen – bis jemand die Frage äußert: „Waren mehrere Malende am Verzieren der Wände beteiligt?“ Ich lächle und […]

,

Worte eines Dienenden

Dass wir uns Gedanken um die Zukunft machen ist wohl begründet. Dass der Urwald gerodet wird, um Brennstoffgewächse anzupflanzen und dass Tiergattungen aussterben, können wir das gleichgültig dahinnehmen? Wir fragen uns: Ist es manchen Menschen gleichgültig? Oder geht diese Befragung gegen ihre wirtschaftlichen Interessen, und ihr Vorteil vertreibt Ihr Verantwortungsgefühl? Kann der Egoismus eingedämmt werden? […]