Arno Stern und sein Team haben intensiv an einer völlig neuen Form des Arno-Stern-Trainingsprogramms gearbeitet. Nämlich ONLINE und MIT SIMULTANER ÜBERSETZUNG. Arno Stern hat den Inhalt seiner Kurse überarbeitet und neue Präsentationen entwickelt, die alle praktischen Aspekte des Malspiels und des Closlieu beschreiben, und zwar in diesem Online-Programm noch besser als zuvor, während der Kurse in Paris. Es ist besonders beeindruckend zu sehen, wie Arno Stern die modernsten Werkzeuge beherrscht.

Diese neue Formel bringt viele Vorteile. Die Gruppe kann größer sein (allerdings ist eine technische Grenze zu beachten). Die Teilnehmer müssen nicht nach Paris reisen. Sie können dadurch die Kosten für einen 10-tägigen Aufenthalt in Paris sparen. Der Kurs findet an 5 Wochenenden statt und nicht an 10 aufeinanderfolgenden Tagen, was viel einfacher zu organisieren ist und keinen Sonderurlaub erfordert. Das Lernen ist entspannter und nicht ermüdend, weil es mehr „Zwischendurch“ gibt, um die große Menge an Informationen zu „verdauen“.

Die am Ende des Kurses erhaltene Zertifizierung (die Teilnahme wird über die Online-Plattform überwacht) ermöglicht es, ein Closlieu nach der Kriterienliste von Arno Stern zu eröffnen. Die Benutzung der Online-Plattform ist sehr einfach: Unser Team wird Ihnen vor und während des Webinars zur Seite stehen.

Der nächste englisch übersetzte Online-Trainingskurs mit Arno Stern findet an 5 Wochenenden im Februar-März 2021 statt. Alle Informationen dazu finden Sie unter https://arnostern.com/en/en_training.htm.

Quelle: https://www.facebook.com/arnosternofficial/photos/a.10150211620828701/10159042124453701/?type=3&theater

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

2 Kommentare
  1. Angela
    Angela sagte:

    Liebes Team von Arno Stern,
    ich bin sehr interessiert, an einem Online-Malkurs teilzunehmen. Können Sie mir bitte mitteilen, ob im Jahr 2023 wieder ein Kurs stattfindet?
    Vielen herzlichen Dank.
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.